Balkonkraftwerke
Einstecken, Strom sparen, Umwelt schützen – mit unseren Balkonkraftwerken! Diese kompakten Solaranlagen sind einfach zu installieren und liefern sofort erneuerbare Energie. So reduzierst du deine Stromkosten und profitierst direkt von der Sonnenkraft.
Unsere Bestseller

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Art.-Nr. PVST5303.6

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Art.-Nr. PVST5303.5

Art.-Nr. PVST5325

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Art.-Nr. PVST5303.1
IHRE VORTEILE BEI UNS

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Lieferzeit
Art.-Nr. PVST5300

Durchschnittliche Bewertung von 4.4 von 5 Sternen
Art.-Nr. ZM6092

Durchschnittliche Bewertung von 4.2 von 5 Sternen
Art.-Nr. ZMST5023.2.30
Produkte filtern

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Art.-Nr. PVST5303.6

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Art.-Nr. PVST5303.5

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Art.-Nr. PVST5303.1

Art.-Nr. PVST5353.2

Art.-Nr. PVST5305

Art.-Nr. PVST5307.16.M

Art.-Nr. PVST5307.12.M

Art.-Nr. PVST5307.4

Art.-Nr. PVST5307.8.M

Art.-Nr. PV1400

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Art.-Nr. PV1219

Art.-Nr. PV1320

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen
Art.-Nr. PVST5174

Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen
Lieferzeit
Art.-Nr. PVST5223.1

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Art.-Nr. PVST5204.Z0

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen
Art.-Nr. PVST5176

Art.-Nr. PVST5325

Lieferzeit
Art.-Nr. PV1208

Art.-Nr. PVST5315.1




Lieferzeit
Art.-Nr. PVST5307.14.M

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Art.-Nr. PV1263
Checkliste für Balkonkraftwerk
1. Standortwahl
- Bei Mietwohnungen den Vermieter informieren. Vermieter dürfen die Installation eines Balkonkraftwerks nicht mehr verbieten – zumindest nicht ohne einen triftigen Grund.
- Den optimalen Platz auf dem Balkon, im Garten auf der Garage suchen.
- Sonnenrichtung und mögliche Verschattungen berücksichtigen. Siehe hierzu auch unseren Beitrag: https://www.tepto.de/blog/ost-oder-westausrichtung
2. Balkon Mini-Solaranlage auswählen
Anzahl der Module gemäß verfügbarem Platz auswählen. Hier findest du unsere fertigen Lösungen:
- 400 Watt Balkonkraftwerk
- 800 Watt Balkonkraftwerk
- 1600 Watt Balkonkraftwerk
- Balkonkraftwerk mit Speicher
3. Montagevorrichtung montieren
- Balkongeländer- oder Bodenständerhalterung (je nach Typ) befestigen.
- Darauf achten, dass die Konstruktion stabil und windfest befestigt ist.
4. Solarmodul anbringen - Wechselrichter anschließen - Verbindung zur Steckdose herstellen
- Solarmodul sicher an der Halterung montieren, Neigungswinkel je nach Standort optimieren.
- Modul festschrauben und auf festen Sitz prüfen.
- Wechselrichter an das Solarmodul anschließen.
- Darauf achten, dass alle Kabel fest verbunden und witterungsgeschützt sind.
- Wechselrichterkabel in die Steckdose stecken.
In diesem Video zeigen wir euch, gemeinsam mit Vici, wie einfach es ist ein Balkonkraftwerk zu installieren!
5. Funktionstest durchführen – Überwachungs-APP installieren
- System einschalten und prüfen, ob Strom erzeugt wird.
- Falls möglich, Messgerät anschließen und Werte überprüfen.
- App vom Wechselrichter installieren und mit dem Internet verbinden, so hast du immer Zugriff auf den Ertrag deines Balkonkraftwerks.
6. Meldung beim Marktstammdatenregister
- Balkonkraftwerk beim Netzbetreiber anmelden. Siehe hierzu auch unseren Beitrag: https://www.tepto.de/blog/die-anmeldung-bei-der-bundesnetzagentur-eine-schritt-fuer-schritt-anleitung-fuer-balkonkraftwerke.
7. Wartung
- Grundsätzlich sind Balkonkraftwerke wartungsfrei.
- Regelmäßig in der App kontrollieren, ob das System einwandfrei funktioniert.
- Modul regelmäßig reinigen, um Staub und Schmutz zu entfernen, um den maximalen Ertrag zu bekommen.