Avocado 22 Pro
Spare bis zu 460 €
Stromkosten im Jahr
Hier findest du die passenden Komponenten für deine Solarthermieanlage. Ob Regler, Solarleitungen, Stationen oder Montagematerial – wir bieten dir alles, was du für eine vollständige und effiziente Installation benötigst. Falls du Unterstützung bei der Planung oder Montage brauchst, kontaktiere uns einfach.
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Die Solarthermie Regler sind die elektronischen Kernstücke Ihrer Solarthermieanlage. Die Regler sind für die Temperaturdifferenzregelung der Solarthermieanlage verantwortlich und steuern somit das gesamte System. Sie schalten die Pumpe an oder ab, je nachdem ob die Solarkollektoren wärmer oder kälter als die Speicher sind.
Welchen Solarregler du für deine Solarthermieanlage benötigst, hängt von deren spezifischen Aufgaben ab. In den Produktbeschreibungen findest du detaillierte Informationen zu den verschiedenen Modellen und Zusatzfunktionen wie Fernüberwachung, PWM-Ausgänge oder BUS-Systeme für smarte Steuerung.
Die Solarpumpe ist eine weitere wichtige Solarthermie-Komponente. Sie ist die Umwälzpumpe im Heizkreislauf, die von den Solarreglern gesteuert wird. Je nachdem, wie die Solarumwälzpumpe aufgebaut ist, ist sie eine Nassläufer- oder eine Verdrängungspumpe. Mit unseren Solarstation Pumpengruppen bekommst du ein komplettes System, bei dem alle Bauteile perfekt integriert und abgedichtet sind. Die Solarstationen bieten dabei höchsten Bedienkomfort und Zuverlässigkeit.
Im Inneren deiner Solarthermie-Anlage fließt eine Solarflüssigkeit. Diese dehnt sich aus, wenn sie warm wird, und zieht sich zusammen, sobald sie kälter wird. Dadurch entstehen in der Anlage ständig wechselnde Druckverhältnisse. Mit Ausdehnungsgefäßen gleichst du diese aus und sorgen für eine hohe Betriebssicherheit.
Die Solarrohre verbinden alle Solarthermie Komponenten miteinander und erzeugen so den Solarheizkreis. Damit die Anlage perfekt funktioniert, kommt es darauf an, die richtige Länge und den optimalen Querschnitt für die Solarrohre zu wählen. Die Materialien reichen von Kupferrohren für kleinere Anlagen über seltenere Verbundrohre aus Aluminium und Kunststoff bis hin zu Stahlrohr. Für einen hohen solaren Ertrag sind die Solarrohre entsprechend gedämmt.
Solltest du Fragen zur Montage oder Installation haben oder einen Montageservice benötigen, stehen wir dir jederzeit zur Verfügung.
Verpasse keine Neuigkeiten oder Angebote mehr. Abmeldung jederzeit möglich.