Deine Vorteile bei uns:
- Kostenlose Bedarfsanalyse im Vorfeld
- Individuelle Planung Ihrer Solarthermieanlage
- Fachmännische Montage
- Hochwertige Komponenten
- Internationale Lieferung
- Kein Mindestbestellwert
- Sichere Zahlung mit Paypal
Solarthermie Kollektoren
Hier findest du eine große Auswahl an Solarthermie-Kollektoren, die Sonnenenergie in Wärme für Warmwasser und Heizungsunterstützung umwandeln. Mit einer Solarthermieanlage kannst du deine Energiekosten senken und gleichzeitig eine umweltfreundliche Wärmeversorgung nutzen. Wir bieten dir Flachkollektoren und Röhrenkollektoren in verschiedenen Größen – ideal abgestimmt auf deinen individuellen Warmwasserbedarf.
Plane deine Solarthermieanlage genau nach deinen Wünschen! Stelle dir dein System aus passenden Kollektoren, Reglern und weiterem Zubehör zusammen und entscheide selbst, ob du die Montage selbst übernimmst oder auf unseren Montageservice zurückgreifst. So passt deine Anlage perfekt zu deinem Energiebedarf.
Die Vorteile von Solarthermie Kollektoren:
- Umweltschonend
- Einsparung von Energiekosten
- Fördermöglichkeiten
- Einfache Montage
- Alternativmöglichkeit der Einspeisung
- Aufwertung von Immobilien
- Vielfältiger Gebrauch möglich

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Lieferzeit
1-6 Werktage
Angebot auf Anfrage

Ersatzröhre für Röhrenkollektor Vakuumröhrenkollektor Solarröhre Solarthermie
Lieferzeit
1-6 Werktage
Angebot auf Anfrage


Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Lieferzeit
1-6 Werktage
Angebot auf Anfrage

Vakuumröhrenkollektor CPC Solarkollektor 15 Röhren 3,5m²
Lieferzeit
1-6 Werktage
Angebot auf Anfrage

Vakuumröhrenkollektor CPC Solarkollektor 18 Röhren 4,08m²
Abonnement
Lieferzeit
3-4 Wochen
€ 451,62*
Varianten ab € 263,95*

Vakuumröhrenkollektor CPC Solarkollektor 10 Röhren 2,42m²
Lieferzeit
1-6 Werktage
Angebot auf Anfrage

Solarthermie Kollektoren
Solarthermie Kollektoren werden zur Erzeugung von Warmwasser mit Hilfe von erneuerbarer Wärmeenergie genutzt. Sie eignen sich zum Betrieb einer Fußbodenheizung oder zur Unterstützung der Heizung. Nutze die Sonnenenergie zur Senkung deiner Warmwasserheizkosten!
Der Absorber in den Kollektoren nimmt die thermische Energie der Sonne auf und überträgt sie auf einen Wärmeüberträger. Je nach Kollektortyp sind diese mit Luft, Wasser oder einem Wassergemisch gefüllt. Dieses Wärmeübertragungsmittel fließt durch den Solarkreislauf und gibt die Wärme an einen Speicher ab, wo sie bis zur Entnahme von Warmwasser gespeichert wird. Primär unterscheidet man bei Solarkollektoren zwischen Flachkollektoren und Röhrenkollektoren. Beide Bauweisen bringen Vorteile und Nachteile mit.
Grundsätzlich sind unsere Solarthermie-Anlagen durch das BAFA und Staat förderbar. Nähere Informationen dazu finden Sie hier.
Flachkollektoren
Flachkollektoren bestehen aus einer Abdeckung mit Solarglas. Dieses Glas fängt die Energie der Sonnenstrahlen auf einem Absorber aus Kupfer ein. Durch den Absorber werden kleine Röhren mit einem Trägermedium geführt. Dieses Trägermedium - auch Solarflüssigkeit genannt - speichert die Wärmeenergie und leitet sie zur weiteren Verwendung weiter.
Die Bauweise der Flachkollektoren ermöglicht die einfache Integration in bestehende Dächer oder auch für die Montage auf dem Dach. Der effektive Wirkungsgrad liegt bei rund 80 % und ist somit ca. 10 % schwächer als die Röhrenkollektoren.
Röhrenkollektoren
Röhrenkollektoren zeichnen sich insbesondere durch einen höheren Wirkungsgrad gegenüber den Flachkollektoren aus. Durch einen geringeren Wärmeverlust werden so Wirkungsgrade von bis zu 90 % erreicht. Der Unterschied kommt durch die besondere Konstruktion in Verbindung mit hochwertigen Materialien zustande.
Der Absorber wird hier im Vakuum einer Glasröhre platziert, wodurch der Isolationsgrad ansteigt. So kann mehr Energie auf weniger Fläche absorbiert werden, wodurch rund zwanzig Prozent weniger Fläche benötigt werden. Im Gegensatz zu den Flachkollektoren werden die Röhrenkollektoren auf der Dachfläche montiert und können nicht direkt in das Dach integriert werden. Röhrenkollektoren sind zudem teurer in der Anschaffung.
Röhrenkollektoren oder Flachkollektoren?
Die Röhrenkollektoren haben einen deutlich geringeren Wärmeverlust als Flachkollektoren. Der Wirkungsgrad liegt bei bis zu 90 %. Der Nachteil gegenüber Flachkollektoren besteht in den höheren Kosten für die Anschaffung.
Die Flachkollektoren sind insbesondere wegen Ihrer flachen Bauweise interessant. Sie lassen sich gut in Dächern integrieren oder auf Ihnen montieren. Der Wirkungsgrad fällt ca. 10 % geringer aus als bei Röhrenkollektoren und liegt somit bei rund 80 %.
Solarthermie ist wartungsarm und langlebig. Im Sommer deckt sie meist den vollständigen Energiebedarf und sorgt so für hohe Ersparnisse beim Heizen und der Warmwassererzeugung.
Neigung und Ausrichtung der Solarthermie Kollektoren
Die für die Wärmeerzeugung nutzbare Energiemenge ist dann am höchsten, wenn die Strahlung im rechten Winkel auf die Kollektorfläche strahlt. Dies ist in unseren Breiten auf horizontaler Ebene nicht zu schaffen. Mit der dazugehörigen Neigung der Kollektorfläche kann jedoch nachjustiert werden. Daneben bestimmt auch die Ausrichtung über die optimale Nutzung der Sonnenenergie. Zum Beispiel ist auf der Nordhalbkugel die Ausrichtung nach Süden optimal.
Verschattung der Solarthermie Kollektoren vermeiden
Bei der Auswahl der Montagefläche ist zu berücksichtigen, dass Gebäude oder Bäume in der Umgebung keine Schatten auf den Kollektor werfen. Von einem nach Süden ausgerichteten Solarthermie Kollektor aus gesehen sollte deshalb das Gebiet zwischen Südost und Südwest frei von Schatten sein, und zwar mit einem Winkel von nicht größer als 20° zum Horizont.
Achtung: Für eine optimale Nutzung ist eine Verschattung nur in den Morgen- und Abendstunden akzeptabel.